Chia ist eine Salbeipflanze und stammt ursprünglich aus Mexiko. Früher gehörte sie zu den Grundnahrungsmittel der Maya und geriet dann in Vergessenheit. Heute, viele Jahrhunderte später, wurde Chia wieder entdeckt und gilt als Superfood. Die Powersamen enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Kalzium, Eisen und hochwertige Proteine. Ähnliche Inhaltsstoffe haben zum Beispiel auch Leinsamen. Diese haben auch den Vorteil, dass die regional angebaut werden.
Ich verwende Chiasamen gerne als Bindemittel. Wenn man die Samen in Flüssigkeit einweicht, quellen sie auf und es entsteht eine gelartige Masse. Die Konsistenz ähnelt einem Pudding und den habe ich heute ausprobiert. Das Ergebnis ist toll geworden und ich kann euch das Rezept für dieses gesunde Frühstück nur empfehlen!
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN
- 200 g Magerquark
- 200 ml Milch
- 1 EL Honig
- 40 g Chiasamen
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in einen Mixbecher geben, gut miteinander verrühren und in Gläser füllen. Den Pudding einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Nach ca. 1 h kurz umrühren, da sich sonst die Chiasamen alle am Boden absetzen.
Ich habe den Chiapudding mit Zimtäpfel gemacht. Dafür einen Apfel in kleine Würfel schneiden, zusammen mit 1 EL Wasser, 1 TL Honig und 1/2 TL Zimt in einen Topf geben und für 10 min bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel kochen lassen. Abkühlen lassen und auf den Chiapudding geben.
Auch anderes Obst, zum Beispiel Beeren, passen super zum Chiapudding.