Die letzte Plätzchensorte für dieses Jahr ist fertig – es gibt Zitronenkekse. Im Teig ist geriebene Zitronenschale, der Zuckerguss besteht aus Staubzucker und Zitronensaft. Die Kombi aus süß und sauer ist so unwiderstehlich gut. Wie bei den Ausstechkeksen ist hier beim Verzieren alles erlaubt. Ihr könnt zum Beispiel Lebensmittelfarbe in die Glasur mischen und die Plätzchen mit Streusel, Zuckerschrift und Zuckerperlen verschönern.
ZUTATEN FÜR 4 BLECHE
- 350 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- geriebene Schale von 1 Zitrone
- 1 Prise Salz
- 200 g weiche Butter
- 1 Ei
für die Glasur 150 g Staubzucker und 3 EL Zitronensaft
zum Verzieren nach Belieben Lebensmittelfarbe, Zuckerschrift, Zuckerperlen oder Streusel
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben (die Butter stückchenweise) und zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für mind. 1 h kalt stellen.
Den Ofen vorheizen, Ober- und Unterhitze 200°
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen und Kekse ausstechen.
Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 8-10 min backen. Dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Glasur den Staubzucker mit dem Zitronensaft vermischen und die Kekse damit bestreichen. Die Glasur aushärten lassen und die Kekse in Keksdosen aufbewahren.
(Die Glasur nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben. Zuckerperlen und Streusel auf die noch flüssige Glasur streuen. Zuckerschrift auf der ausgehärteten Glasur anwenden)