Dinkelbrot

„Brot backen kann ich nicht und außerdem ist das viel zu viel Arbeit“ – das dachte ich immer. Bis jetzt. Ich habe ein tolles Rezept gefunden, das perfekt für alle Brotback-Anfänger ist. Also perfekt für mich. Das Dinkelbrot habe ich jetzt schon öfter gebacken, es ist immer super gelungen und richtig gut geworden. Ich kann euch nur ans Herz legen, es auszuprobieren – es kann nichts schief gehen. Das Rezept ist super einfach und absolut gelingsicher. Und das Gefühl, selbstgebackenes Brot zu essen ist so toll, dass es sich alleine deswegen schon lohnt.


Die Teigmasse im Rezept ist ausreichend für eine Kastenform und sechs Muffinförmchen. Ich nehme Formen aus Silikon, da ich die besonders praktisch finde. Die Brötchen aus den Muffinförmchen sind ein toller Snack für Zwischendurch. Das Brot aus der Kastenform schneide ich in Scheiben und friere es ein. Wenn ich gerne eine Scheibe möchte, gebe ich diese in den Toaster und habe so immer selbstgebackenes Brot zu Hause!

Im Dinkelbrot sind ganze Nüsse und Kerne. Ich verwende immer Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und Sonnenblumenkerne. Hier könnt ihr nehmen, welche ihr möchtet und ihr könnt die Nüsse auch gerne klein hacken, wenn ihr das lieber mögt. Jetzt wünsche ich euch ganz viel Freude beim Brot backen und gutes Gelingen!

IMG_7225


ZUTATEN 

für den Teig 

  • 500 ml warmes Wasser
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Apfelessig
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 250 g Dinkelmehl
  • 200 g verschiedene Nüsse oder Kerne

zum Bestreuen 

  • Haferflocken
  • Leinsamen
  • Sesam

 

ZUBEREITUNG 

Das warme Wasser in eine Rührschüssel geben, die Hefe reinbröseln, Salz und Essig dazugeben und alles verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.

Das Mehl in die Schüssel sieben und mit den Knethaken verrühren, bis eine schöne Teigmasse entsteht. Dann die Nüsse in den Teig unterheben.

Den Teig in die Formen verteilen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und den Teig bei Zimmertemperatur 20 min gehen lassen.

Ofen vorheizen, Umluft 200°

Wenn der Teig schön aufgegangen ist, nach Belieben mit Haferflocken, Leinsamen und/oder Sesam bestreuen.

Die Formen auf den Backrost geben und in den Ofen schieben. Die Muffinförmchen brauchen etwa 30 min und die Kastenform 1 Stunde Backzeit.

Wenn das Brot fertig gebacken ist aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.


IMG_7214

IMG_7220

IMG_7241


Rezept drucken


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: