Immer, wenn es bei uns Pellkartoffeln gibt, darf dazu ein Liptauer Aufstrich nicht fehlen. Ursprünglich kommt dieser aus der Slowakei und wird mit Brimsen hergestellt. Das ist ein Frischkäse aus Schafsmilch, der bei uns jedoch kaum erhältlich ist. In Österreich wird der Aufstrich meistens aus Butter, Topfen und Sauerrahm zubereitet. Die weiteren Zutaten und Gewürze sind immer unterschiedlich. Ich zeige euch heute mein liebstes Rezept für den pikanten Aufstrich.
ZUTATEN FÜR 5 PORTIONEN (500 G)
- 100 g weiche Butter
- 250 g Topfen (Quark)
- 50 g Frischkäse
- 50 g Sauerrahm (Saure Sahne)
- 1 TL Senf
- 2 TL Tomatenmark
- 1/2 rote Paprika
- 1/4 Zwiebel
- 2 Essiggurken
- 1 EL Kapern
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Kümmel
- 1/4 TL Zucker
- Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
Die weiche Butter in eine Schüssel geben und cremig rühren. Topfen, Frischkäse, Sauerrahm, Senf und Tomatenmark zugeben. Alles zu einer cremigen Masse verrühren.
Paprika, Zwiebel und Essiggurken in sehr kleine Würfel schneiden. Die Kapern fein hacken. Alles mit Paprikapulver, Kümmel und Zucker zur Masse geben und gut untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Aufstrich mindestens 2 h im Kühlschrank durchziehen lassen.
Ich liebe Liptauer. Jetzt weiß ich auch was bei meinem immer gefehlt hat, die Kapern. Vielen Dank. Lieben Gruß aus Düsseldorf Claudia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Claudia,
vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, die Kapern geben einen tollen Geschmack – ich mag den Aufstrich auch so gerne.
Viele liebe Grüße, Christina
LikeLike