Krautfleckerl

Kraut galt früher als Arme-Leute-Essen und erlebt gerade sein Revival. Es ist angesagter denn je und zählt mittlerweile sogar zu den heimischen Superfoods. Das robuste Wintergemüse wird jetzt frisch vom Acker geerntet. Ich habe mich heute für einen Kopf Weißkraut entschieden und daraus Krautfleckerl zubereitet. Ein Gericht aus der österreichischen Küche, ein so einfaches Essen, das richtig gut schmeckt.

Krautfleckerl werden mit Fleckerlnudeln zubereitet. Die gibt es in Deutschland leider nicht zu kaufen. Als Alternative könnt ihr kurze Bandnudeln verwenden. 

Krautfleckerl (7)


ZUTATEN FÜR 6 PORTIONEN 

  • 1 Kopf Weißkraut (ca. 1,7 kg)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 2 TL Kümmel
  • 500 g Fleckerlnudeln
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz & Pfeffer
  • Crème fraîche zum Servieren

ZUBEREITUNG 

Die äußeren Blätter des Krautkopfes entfernen. Den Kopf vierteln und den Strunk herausschneiden. Das Kraut in grobe Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel klein würfeln und Knoblauch fein hacken.

Zucker in einen großen Topf geben, sodass er gleichmäßig am Boden verteilt ist. Den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis ein dunkles Karamell entsteht (dabei nicht rühren). Butter zugeben und mit dem Karamell verrühren. Kraut, Zwiebel, Knoblauch und Kümmel dazugeben, 200 ml Wasser angießen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei geschlossenem Deckel ca. 30 min köcheln lassen.

In der Zwischenzeit in einem separaten Topf die Fleckerlnudeln nach Packungsanleitung kochen.

Nach Ende der Kochzeit die Nudeln zum Kraut geben und alles gut durchmischen. Etwa 5 min bei kleiner Hitze ziehen lassen, Petersilie zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Krautfleckerl mit Crème fraîche servieren.


Krautfleckerl (9)

Krautfleckerl (1)


Rezept drucken


Ein Kommentar zu „Krautfleckerl

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: