Vanillekipferl

Der erste Schnee ist da, im Radio läuft Last Christmas und überall hängen strahlende Lichterketten. Meine allerliebste Jahreszeit ist angebrochen und ich freu mich so auf die nächsten Wochen. Ich liebe einfach alles an Weihnachten – dekorieren, Adventskalender basteln, Geschenke besorgen, Glühwein trinken und natürlich Plätzchen backen. Die Regale in meiner Küche sind mittlerweile voll... Weiterlesen →

Pina-Colada-Torte

If you like Pina Coladas, lalalala lalala… ♫♫♫ Wenn ihr Pina Colada mögt, werdet ihr diese Torte lieben. Hier trifft ein einfacher Biskuitboden auf erfrischende Ananasstücke und eine wunderbar leichte Kokos-Joghurt-Creme. So lecker und perfekt für diese heißen Sommertage! Obwohl in einen Pina Colada Rum gehört, habe ich die Torte alkoholfrei gemacht. Wenn ihr möchtet,... Weiterlesen →

Himbeertörtchen

Für uns Kinder war der Muttertag früher immer aufregend. Wir haben bunte Karten gebastelt, Gedichte auswendig gelernt und auf der Wiese frische Blumen gepflückt. Der Frühstückstisch wurde schön gedeckt und das musste möglichst früh passieren, noch bevor Mama aufwacht. In Wirklichkeit lag sie schon seit Stunden wach im Bett und hat auf den Kaffee gewartet.... Weiterlesen →

Dinkelbrot

„Brot backen kann ich nicht und außerdem ist das viel zu viel Arbeit“ – das dachte ich immer. Bis jetzt. Ich habe ein tolles Rezept gefunden, das perfekt für alle Brotback-Anfänger ist. Also perfekt für mich. Das Dinkelbrot habe ich jetzt schon öfter gebacken, es ist immer super gelungen und richtig gut geworden. Ich kann... Weiterlesen →

Schokotorte mit Vanillecreme

Happy Valentine's Day! Eigentlich halte ich nicht viel vom Valentinstag. Habe ich trotzdem eine Torte gebacken? Vielleicht 😉 Der Valentinstag wird bei uns eigentlich nicht wirklich gefeiert und hat wenig Bedeutung. Viel wichtiger ist doch, dass man sich das ganze Jahr über schätzt, sich Zeit füreinander nimmt und sich ab und zu mal eine Kleinigkeit... Weiterlesen →

Zitronenkekse

Die letzte Plätzchensorte für dieses Jahr ist fertig – es gibt Zitronenkekse. Im Teig ist geriebene Zitronenschale, der Zuckerguss besteht aus Staubzucker und Zitronensaft. Die Kombi aus süß und sauer ist so unwiderstehlich gut. Wie bei den Ausstechkeksen ist hier beim Verzieren alles erlaubt. Ihr könnt zum Beispiel Lebensmittelfarbe in die Glasur mischen und die... Weiterlesen →

Linzer Augen

Linzer Augen oder Spitzbuben. Spitzbuben oder Linzer Augen. Hier in Bayern nennt man die beliebten Kekse Spitzbuben. Aber für mich als Österreicherin werden es wohl immer Linzer Augen bleiben. Klassisch werden die Plätzchen mit Ribiselmarmelade gefüllt, mancherorts gibt es sie auch mit Himbeermarmelade oder Marillenmarmelade – mein persönlicher Favorit. Egal wie ihr sie nennt, egal... Weiterlesen →

Einfache Ausstechkekse

Ausstechkekse dürfen in meiner Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Die klassischen Plätzchen sind super schnell gemacht und schmecken so toll. Beim Verzieren könnt ihr euch mit Zuckerguss, Schokolade, Nüssen oder Streuseln richtig austoben. Wenn ihr dazu noch etwas Zeit und Geduld habt, können kleine Kunstwerke entstehen. Bilder findet ihr weiter unten im Beitrag. Ich wünsche euch viel... Weiterlesen →

Dinkelkekse

Dinkelkekse nach Hildegard von Bingen  "Die Dinkelkekse sind nicht als Plätzchen, sondern als Arzneimittel gedacht und helfen bei Konzentrationsschwäche und Durchblutungsstörungen. Ein Erwachsener soll nur maximal 6 Stück am Tag essen. Hildegard von Bingen sagte dazu: Iss diese oft und alle Bitternis deines Herzens und deiner Gedanken weiten sich, dein Denken wird froh, deine Sinne... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑