Kaum ein Pasta-Gericht ist so beliebt wie Spaghetti Bolognese. Ich zeige euch heute mein allerliebstes Rezept für die leckere Sauce. So gut und absolut gelingsicher – ihr werdet begeistert sein!
Bei der Sauce Bolognese werden Karotten und Sellerie oft klein geschnitten. Mein Tipp ist, das Gemüse mit dem Reibeisen fein zu reiben. Dadurch wird es viel feiner und der Geschmack kommt richtig gut raus. Die Menge der Sauce reicht für etwa 6 Portionen. Sollte etwas übrig bleiben, ab in den Tiefkühler damit – die Sauce eignet sich super zum Einfrieren.
ZUTATEN FÜR 6 PORTIONEN
für die Sauce
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Karotten
- 1/4 Sellerieknolle
- Olivenöl zum Braten
- 600 g gemischtes Hackfleisch
- 2 Dosen gehackte Tomaten
- 100 ml Brühe
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Ketchup
- 1 TL Majoran
- 1 TL Petersilie
- 1/2 TL Zucker
- 1-2 TL Mehl
- Salz & Pfeffer
außerdem
- Spaghetti (etwa 120 g pro Person)
- geriebener Parmesan
ZUBEREITUNG
Zwiebel in kleine Würfel schneiden und Knoblauch pressen. Karotten und Sellerie fein reiben.
Einen großen Topf mit Butter und Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Karotten und Sellerie dazugeben, alles ein paar Minuten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Hackfleisch dazugeben und gut anbraten bis es durch ist. Ich zerbrösle das Hackfleisch immer mit einer Gabel, damit keine großen Klumpen bleiben.
Dosentomaten, Brühe, Tomatenmark, Ketchup, Majoran, Petersilie und Zucker in den Topf geben, alles gut verrühren und mit Salz würzen. Für eine Stunde bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze kochen lassen.
Mehl mit etwas Wasser vermengen und in die Sauce einrühren. Dadurch dickt die Sauce leicht an und wird schön cremig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. Die Nudeln und die Sauce Bolognese auf Teller anrichten, mit Parmesan garnieren.